Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Development of Advanced Wastewater Treatment with Ozone Oxidation and Flotation Technique for Maximum Water Reuse

Ziel

The EU countries are still far away from the goal of reducing hazardous substances polluting European waters. Today, the Union's problem in this regard is worsening considering the state of water quality in the new member countries. Due to the lack of available effective onsite technologies, a bulk of the industrial activities are not treating their wastewater as required. In 2001, 38% of the total pollution management expenditure by environmental media in EU15 constituted wastewater management. However, available technologies in wastewater treatment have not been able to redress the pressure on European waters to an acceptable level. In light of this, the European Parliament and the Commission have now launched the Environmental Technologies Action Plan (ETAP) where Water Quality and development of advanced treatment methods are among the main issues. Our idea is to develop an advanced oxidation method by innovative development of ozone flotation technology for treatment of industrial wastewater cost effectively, fulfilling the need of the European industry meet emission standards and apply water reuse. The treatment system addresses the challenges related to sustainability of the European manufacturing industry, competitiveness and issues of water resource management. To achieve these objectives, we need to develop a novel ozone injection unit which maximizes the oxidation process with minimal amount of ozone especially for oxidation of recalcitrant substances; development of flotation chamber that enhances optimal diffusion of microbubbles, and a process control unit for ozone injection and pollution removal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-SME-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

NORMEX AS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0