Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Towards European Sectorial Testing Networks for Environmental Technologies

Ziel

Given that the market for environmentally sound technologies (EsTs) is an international one and that the verification and testing of these technologies occur only to a limited extent, there is an urgent need to set up verification and testing centres for E sTs. TESTNET aims to enhance the application of EsTs through the development of a European structure for the production of reliable and independent performance data for EsTs. TESTNET will cover two technology areas: "water technologies" and "clean producti on", while environmental monitoring will be included in these technologies. The strategic objective of TESTNET will be met through: - the identification of promising EsTs and innovative solutions for verification; - the design of a system for testing and v erifying new and existing EsTs; - validation of the functionality of the verification system for the selected technology areas and for different types of organisational solutions; -a sustainable follow-up of the verification system and networks, including a financially sound and reliable structure and organisation as well as the involvement of relevant stakeholders in the networks. TESTNET will provide a powerful boost to the execution of the actual Environmental Technologies Action Plan (ETAP), in which o ne of the priorities is to launch testing networks for EsTs. The European Commission is currently examining the best concept for a European EsT testing programme. The outcome of this study will be analysed and used as input in TESTNET. Lessons learned from the EPA Environmental Technology Verification programme in the United States will also be incorporated in the project. A consortium of European sector organisations and leading research institutes in the field of EsTs has been composed to ensure that the tasks of TESTNET are completed. The consortium spans the EU-25, including representation from the new member states, and has considerable participation among SME's (26%). 018311_TESTNET_26082005.cpf

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-GLOBAL-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

NEDERLANDSE ORGANISATIE VOOR TOEGEPAST NATUURWETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK - TNO
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0