Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

European Union Microdose AMS Partnership Programme

Ziel

The concept of human microdosing with a view to obtaining critical pharmacokinetic (PK) information to assist in the development of new drugs is a relatively new approach. As the pharmaceutical industry is a relatively conservative one, the potential value of this technology has been recognised by many but taken on board by few. It is therefore imperative that a body of knowledge is built to convince the pharmaceutical industry of the merits of human microdosing as a science driven approach to drug development. Standardised, well defined, ultra-sensitive and easy to use technologies for enabling human microdosing are required to facilitate the adoption of the microdosing concept and hence accelerate the drug development process. The European Union Microdose AMS Partnership Programme (EUMAPP) project gathers together 10 organisations from 5 countries (United Kingdom, Sweden, Netherlands, France and Poland) towards the certification of high and low voltage ultra-sensitive Accelerator Mass Spectrometry (AMS) technologies as the most accurate, reproducible and appropriate analytical methodologies for all measurements required by microdosing studies. Microdosing approach conducted with AMS offers new ways of developing drugs that allow bridging the present gap between the laboratory and the clinic. The EUMAPP project will contribute to putting Europe at the forefront of microdosing by i) demonstrating the microdosing approach reliabilityfor predicting drugs PK when used at pharmacological doses (from 7 different biopharmaceuticals), ii) certifying AMS as the most accurate, appropriate and powerful technology for reproducible measurements required by microdosing studies, and finally iii) developing in silico modelling application to predict PK parameters from data derived from microdosing studies. Overall, EUMAPP provides a tremendous opportunity for Europe to gain leadership in the microdosing field and avoid being left behind worldwide competitors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-LIFESCIHEALTH-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

XCELERON LIMITED
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
York Biocentre, Innovation Way Heslington
YORK
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0