Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Genomics of Cardiomyocyte Signalling to Treat and Prevent Heart Failure

Ziel

EUGeneHeart will develop new approaches to prevent and treat heart failure through analysis of the genomics of signalling. Our strategy is based on the hypothesis that beneficial and maladaptive forms of hypertrophy exist and that heart failure is frequently preceded by maladaptive hypertrophy. We will dissect both adaptive and maladaptive signalling in hypertrophy to identify beneficial and maladaptive components of signal transduction in hypertrophy and heart failure. The EUGeneHeart consortium forms an extremely integrated project comprised of six major tasks. In Task 1, murine models will be analysed (phenotyped) in an integrated matrix approach: Wildtype mice will be subjected to pressure overload, myocardial infarction, and chronic exercise, genetically modified mice with a beneficial response to these stressors will be compared for differences in signal transduction. Task 2 identifies new players in different forms of hypertrophy and failure using screening techniques including proteomics and microarrays, forward and reverse genetics in drosophila and zebrafish, validation in murine models and patient cohorts. Task 3 exploits knowledge generated in the first two tasks and translates knowledge on existing pharmacological interventions to generate new candidate drugs in close involvement of SME's. Candidate small molecules and molecule libraries will be tested in a successive developmental platform. This will lead to patent filing, licensing strategies and to phase I and II clinical trials. Task 4 contains specific questions related to sex differences and to signalling in hypertrophy. Our approach takes account of national research activities and recruits knowledge, patients and tissues at a European level.Task 5 includes a training initiative and Task 6 contains the Management activities of the project. The ultimate accomplishment will include improvement of health, reduction of health expenses,creation of new jobs and economic benefit.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-LIFESCIHEALTH-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN - GEORG-AUGUST-UNIVERSITÄT GÖTTINGEN - STIFTUNG ÖFFENTLICHEN RECHTS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0