Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Celerway GO mini, your office network in your pocket

Projektbeschreibung

Eine sichere Konnektivitätslösung für die Telearbeit

Mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie wurde die Arbeit von zu Hause aus für Millionen Arbeitskräfte in Europa und anderen Weltregionen zur Norm. Das wirft zwei Fragen auf. Die erste Frage ist, wie sichergestellt werden kann, dass alle Angestellten, die von zu Hause aus arbeiten können, über die entsprechende Netzwerkanbindung verfügen. Die zweite Frage lautet, wie eine angemessene Sicherheit gewährleistet werden kann, wenn Menschen in Telearbeit zu Hause oder in einem Café in ungesicherten Netzwerken arbeiten. Durch die Entwicklung eines kleinen, leichten Geräts, das eine zuverlässige Verbindung mit geringer Latenz gewährleistet, wird das EU-finanzierte Projekt Celerway GO mini es Personen in der Telearbeit gestatten, von jedem Ort aus und bei begrenzter Verfügbarkeit von Netzwerken eine sichere und zuverlässige Netzwerkverbindung herzustellen.

Ziel

Remote work has become common in todays Covid-19 world. It is expected that 60% of employees will continue to work remotely, even after the Covid-19 pandemic. But this poses 2 problems: how to ensure proper network connectivity for employees who do not always have access to reliable networks? And how to ensure proper security when working on unsecured networks at home or in public?
To resolve these quality and security issues, we have developed the Celerway GO mini, a holistic IT solution that will allow remote workers to have a secure and reliable network connection at home, in public and when roaming with limited available networks. Our solution will coma in the form of a small light device that connects to a computers USB port and will ensure a reliable, low latency and fast 4G/LTE/5G connectivity (even when using our VPN) with SD-WAN capabilities. It will enable remote workers to continue working securely in a variety of settings, and despite limited network availability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CELERWAY COMMUNICATION AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 439 500,00
Adresse
LILLEAKERVEIEN 2B
0283 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 485 000,00
Mein Booklet 0 0