Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Optimisation of a novel software tool for automation of the design & verification process of semiconductor development

Projektbeschreibung

Fehlerfreie Halbleiterentwicklung in Europa revolutionieren

In der komplizierten Welt der Halbleiterentwicklung kann sich ein scheinbar geringfügiger Fehler zu einer Katastrophe auswachsen, bei der möglicherweise Milliardenbeträge auf dem Spiel stehen. Fehler, die in der Entwicklungsphase von Chips geschehen, manifestieren sich in jeder produzierten Einheit und verursachen enorme Verluste, wenn sie zu spät entdeckt werden. Im Rahmen des EIC-finanzierten Projekts OverSemi soll der Rückstand auf dem Halbleitermarkt aufgeholt werden. LUBIS EDA entwickelt Software, die einen fehlerfreien Chipentwicklungsprozess garantiert. Durch die Automatisierung von Design und Verifizierung gewährleistet dieser innovative Ansatz Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Kostenwirksamkeit. Ziel des Projekts ist es, die Software für eine breitere Nutzung zu optimieren und sie über ein Lizenzmodell anzubieten, um letztlich die Einnahmen zu steigern und eine sicherere Chipentwicklung in der EU-Halbleiterindustrie zu gewährleisten.

Ziel

If a defect remains undetected in the development process of a chip, it will be carried over to the physical production and will be present in every unit produced. If discovered too late, the manufacturer incurs in a loss that can reach billions. Even if it can be corrected, market entry would be delayed, resulting in additional losses. In a reality where the EU semiconductor market is lagging behind, LUBIS EDA is developing a software that ensures that future chips are developed more reliably, faster, and with a mathematically proven 0% chance of errors. By automating the design & verification process of chip development, LUBIS unique procedure enables exceptional cost-effectiveness and faster time-to-market for semiconductor developers, maximising their revenues and ensuring safe and reliable development. Within this project, LUBIS will optimise its software and make it accessible to a broader audience, enabling its market introduction through a licensing-based business model.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

LUBIS EDA GMBH
Netto-EU-Beitrag
€ 2 499 999,00
Adresse
TRIPPSTADTER STR. 110
67663 KAISERSLAUTERN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Rheinland-Pfalz Rheinhessen-Pfalz Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 3 574 621,25