Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Novel nano coating process to empower the green hydrogen revolution

Projektbeschreibung

Neue Technologie für geringere Produktionskosten für grünen Wasserstoff

Wasserstoff ist eine wichtige Chance für eine nachhaltige Wirtschaft. Ein sauberer Ansatz ist die Umwandlung von überschüssiger Sonnen- und Windenergie in Wasserstoff mittels Wasserelektrolyse. Um eine Schlüsselkomponente des Elektrolyseurs herzustellen, die katalysatorbeschichtete Membran, ist ein hoher Edelmetallanteil notwendig, sodass die Kosten steigen und die Skalierbarkeit eingeschränkt ist. Im EIC-finanzierten Projekt Naco Tech wird die firmeneigene Technologie zum Hochleistungs-Ionenplasma-Magnetron-Sputtern genutzt, um extrem dünne, hocheffiziente Katalysatorschichten aufzutragen. So wird der Verbrauch an Edelmetallen um den Faktor 10 gesenkt, ohne die Elektrolyseleistung zu beeinträchtigen. Mit diesem Durchbruch sinken die Kosten der grünen Wasserstofferzeugung deutlich und der Umstieg auf eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft wird beschleunigt.

Ziel

Hydrogen is a major opportunity in the switch to an eco-friendly economy. Today, it is produced from fossil fuels with high carbon emissions. A green alternative is converting excess solar and wind energy into hydrogen via a water electrolysis process. Hydrogen produced in this process is very aggressive chemically, so electrolyser components need protection with advanced coatings. Currently, most widely used coating deposition methods are outdated and not scalable due to high production costs and usage of precious and scarce metals (e.g. of the platinum group).
Naco Tech developed a breakthrough proprietary high-speed ion-plasma magnetron sputtering technology (HMS) that enables efficient application of various types of coatings. Our solution stands out with better coating quality which doubles the lifespan of electrolysers. It reduces usage on scarce metals by up to 10X, and ultimately lowers costs of green hydrogen.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

SIA NACO TECHNOLOGIES
Netto-EU-Beitrag
€ 2 333 625,00
Adresse
GANIBU DAMBIS 24A-52
LV-1005 Riga
Lettland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 3 333 750,00