Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transforming everyday surgery into a painless and scarless experience

Projektbeschreibung

Innovativer chirurgischer Roboter für die allgemeine Chirurgie

Der Einsatz derzeitiger Großroboter in der Chirurgie bringt mehrere Herausforderungen mit sich, darunter hohe Kosten und begrenzte Flexibilität. Das EIC-finanzierte Projekt MILANO Robot befasst sich mit diesen Problemen, indem es eine Roboterplattform anbietet, die aus einem Kamera- und einem Assistenzroboter besteht. Diese Roboter können unabhängig voneinander agieren oder mit operativen Armen als operative Roboterkonfiguration zusammenarbeiten. Sie sind kompakt und lassen sich leicht transportieren. Dank der Einwegwerkzeuge und der übersichtlichen Konfiguration kann die Ersteinrichtung in nur 10 Minuten abgeschlossen werden. Der Operationsroboter ist vielseitig und für verschiedene chirurgische Fachgebiete einsetzbar. Er ist mit einem Objektivreinigungs- und Rauchabzugssystem ausgestattet, um klare Sicht und Sicherheit während des Eingriffs zu gewährleisten. Außerdem zeichnet er sich durch einen günstigen Anschaffungspreis und niedrige Kosten pro Verfahren aus.

Ziel

M.I.L.A.N.O. Robotic Platform is composed of a Camera Robot and Assistive Robot that can be used independently or combined with operative arms as Operative Robot. Robots are compact and easily portable, thus, there is no need for a dedicated surgical room unlike with current large size robots. The initial set up can be done in only 10 minutes due to the use of single-use tools and easy configuration. The versatility of the Operative Robot to switch between single port (access via one incision in the abdomen) and multiport (access via multiple incisions in the abdomen) surgeries enable to use the same robot for a number of surgical specialties, such as gastrointestinal, gynecology and urology. Incorporated lens cleaning and smoke evacuation system offer a clear vision and increase the safety of surgical procedures. The competitive purchase price and cost per procedure offered to hospitals via convenient purchase plans allow to increase patients’ access to minimally invasive procedures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VALUEBIOTECH SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 999,00
Adresse
VIA CUSANI 4
20121 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 031 750,60
Mein Booklet 0 0