Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Real-time multi-spectral imaging for accurate detection of cancerous tissue in endoscopic surgery

Projektbeschreibung

Innovative Bildgebungsplattform für die wirksame Entfernung von Krebsgewebe

Eine effektive Entfernung von Krebsgewebe im Rahmen eines endoskopischen Eingriffes ist schwierig, zum Teil aufgrund von Problemen bei der Differenzierung von Gewebearten mit aktuellen Bildgebungstechnologien. Das deutsche Unternehmen Thericon entwickelt eine multispektrale Plattform für die Echtzeit-Bildgebung mit multiparametrischen Scans. Diese soll die wirksame Entfernung von Krebsgewebe erleichtern und einen Rückgang von Krebsrezidiven bewirken. Das Unternehmen hat bereits einen Prototyp erstellt und erste Validierungen bei Blasenkrebsanwendungen durchgeführt. Über das EU-finanzierte Projekt rMSI sollen nun klinische Anwendungsstudien, Sicherheitsprüfungen und die Zertifizierung des fertigen Produkts vollendet werden, um die Vermarktung vorzubereiten.

Ziel

Cancer is the leading cause of death in the EU, with 2.7M diagnoses and 1.3M deaths in 2020. Effective removal of cancerous tissue through endoscopic surgery is challenging because of limited visual and absent tactile information, along the limitations of current imaging technologies, which make it difficult for surgeons to differentiate between different types of tissue. For this market, Thericon is developing an rMSI (real-time multispectral imaging) platform providing surgeons with multi-parametric images that help with effective removal of cancerous tissue and reduction of cancer recurrence in patients. The company has developed a prototype for its first product, named rMSI 2, and completed initial validation for bladder cancer applications. Thericon is asking for a 2.5M EIC grant and 5.5M equity funding to complete clinical application pilots, safety tests and CE certification for this product, getting it ready for market launch in 2024.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THERICON GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
CUBEX41, UNIVERSITATSMEDIZIN MANNHEIM THEODOR-KUTZER-UFER 1-3
68167 Mannheim
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Mannheim, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 092 151,25
Mein Booklet 0 0