Projektbeschreibung
Jodbetriebene Antriebssysteme für Kleinsatelliten der nächsten Generation
Viele Unternehmen planen, in den bevorstehenden 10 Jahren Konstellationen von Kleinsatelliten zu starten und zu betreiben. Die elektrischen Antriebe aktueller Satelliten verwenden häufig Xenon als Treibstoff, der selten, teuer und schwer zu lagern ist. Hinzu kommt, dass die Teilsysteme für den Antrieb in der Regel von verschiedenen Zulieferbetrieben separat konstruiert werden. Das französische Deep-Tech-Unternehmen ThrustMe arbeitet an kompletten, eigenständigen Antriebssystemen, die mit Jod funktionieren. Dieser alternative Treibstoff kann drucklos als Feststoff gelagert werden und ist fast 100 Mal billiger als Xenon. Das EU-finanzierte Projekt EMBRACE II wird ThrustMe dabei unterstützen, die Produktionskapazitäten hochzufahren, um das volle kommerzielle Potenzial dieser neuen Lösung auszuschöpfen, und gleichzeitig dazu beitragen, die Entwicklung fortschrittlicher künftiger Antriebssysteme abzuschließen.
Ziel
The space industry is experiencing rapid growth with 24 000 satellites expected to be launched in the next ten years. Electric propulsion systems are needed for satellite mission success but conventional systems almost exclusively use xenon propellant which is expensive and must be stored at high pressures. In addition, conventional propulsion suppliers do not provide a complete system and subsystems are engineered separately by different suppliers. ThrustMes solution is a complete, standalone propulsion system that makes use of the groundbreaking alternative propellant iodine which can be stored unpressurized as a solid and is almost 100x cheaper than xenon. ThrustMe has recently performed the worlds first in-space demonstration of this new technology and has confirmed customer interest. Funding is needed to ramp up production capacity to help ThrustMe realize its full commercial potential to become market leaders, and to begin development of our next generation systems.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended FinanceKoordinator
91370 Verrieres Le Buisson
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).