Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SWAN: Blitzscaling the early detection of skin cancer

Projektbeschreibung

Schnelle und frühzeitige Erkennung von Hautkrebs

Die Früherkennung von Hautkrebs kann Leben retten. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SWAN wird eine innovative Technologie entworfen, die bei der Diagnose helfen soll. Es wird insbesondere das Abtasten des gesamten Körpers mit dermatoskopischer Auflösung in nur wenigen Minuten unterstützen. Die Lösung erfasst Schlüsseldaten, die dermatologisches Medizinpersonal für eine frühzeitige Diagnose dringend benötigt, und bietet eine bahnbrechende KI-Triage-Unterstützung, um auffällige Läsionen zu erkennen. Dies bedeutet eine erhebliche Zeitersparnis für Fachkräfte und ermöglicht den Patientinnen und Patienten im Bedarfsfall einen schnellen Zugang zur Behandlung, reduziert unnötige Biopsien und gibt ihnen Sicherheit. Die Lösung kombiniert Hard- und Software und nutzt patentierte Technologien zur Erzeugung menschlicher 3D-Avatare in Echtzeit, zur fortschrittlichen Robotersteuerung, zur Bildverarbeitung und zur KI-Klassifizierung von Läsionen. Mit SWAN wird ein erstklassiges Hautkrebsscreening für alle und überall zugänglich.

Ziel

Swan is a breakthrough solution to the enduring problem of detecting skin cancer early.
For the first time, Swan enables *full-body* scanning at *dermoscopic* resolution and in less than *3* minutes to the benefit of *all* stakeholders: patients, physicians, hospitals and payers.
The solution captures key data that dermatologists acutely need for early diagnosis and brings breakthrough AI triage assistance to flag concerning lesions. Significant medical time is saved in the process and for patients, the impact is faster access to treatment when needed, fewer unnecessary biopsies and peace of mind.
The solution combines hardware and software and is at the crossroads of cutting-edge, patented technologies in real-time 3D human avatar generation, advanced robotic control, image processing and AI classification of lesions.
Our ambition is to make best-in-class skin cancer screening accessible to everyone, everywhere and finally help dermatology make a quantum leap forward.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SQUAREMIND
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
15 RUE YVES TOUDIC
75010 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 920 366,25
Mein Booklet 0 0