Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In-Orbit Services to Satellites Operators

Projektbeschreibung

Eine Dienstleistung zur Verlängerung der Lebensdauer alter Satelliten

Geostationäre Satelliten befinden sich an einem festen Ort relativ zur Erdoberfläche, sodass sie eine kontinuierliche Abdeckung für Kommunikationsdienste wie Fernsehübertragungen, Internetverbindungen und Telekommunikation bieten können. Doch wie alle technischen Geräte weisen auch diese Satelliten eine begrenzte Lebensdauer auf, die in der Regel zwischen 10 und 15 Jahren liegt. Im Rahmen des EIC-finanzierten Projekts Endurance wird untersucht, was mit Satelliten geschieht, die in der geostationären Umlaufbahn das Ende ihrer Betriebsdauer erreichen. Angeboten wird eine lebensverlängernde Dienstleistung mittels Rendezvous- und Andockmanövern, bei denen es um die Reparatur, Instandhaltung und den Schutz von Satelliten in der Umlaufbahn geht. Der Markt für Weltrauminfrastrukturen soll umgestaltet sowie eine nachhaltigere und effizientere Zukunft für die Weltraumforschung gewährleistet werden.

Ziel

Infinite Orbits is shaping the new market for space infrastructures by providing services to repair, maintain or protect Spacecraft In Orbit. The immediate commercial application of such services is to maintain and extend the lifetime of satellites, particularly geostationary ones given their value.

“Endurance” is a life extension service satellite to perform rendezvous and docking operations for end-of-life geostationary telecommunications satellites. A baseline study has been completed for the identified cases and a firm order for the preliminary design project is expected before the end of 2021. The first minimum viable product of our service (OrbitGuard, without docking capacity) is expected to achieve commercial flight in orbit by December 2022. The demonstrator of our full servicer for life extension is expected in early 2025 in the ENDURANCE project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INFINITE ORBITS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 254 028,00
Adresse
8 RUE DES 36 PONTS 7EME ETAGE
31400 TOULOUSE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 220 040,00
Mein Booklet 0 0