Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Targeting Cancer with ERV Vaccines

Projektbeschreibung

Endogene Retroviren für die Zerstörung von Krebszellen

Humane endogene Retroviren (HERV) im menschlichen Genom bleiben unter strenger epigenetischer Regulierung transkriptionell stumm, können aber durch maligne Transformation aktiviert werden. Das EU-finanzierte Projekt CancERVacc unterstützt das dänische Unternehmen InProTher bei der Entwicklung einer spezifischen Immuntherapie, die auf endogene Retroviren zur Krebsbehandlung abzielt. Diese werden bei mehreren wichtigen Krebsarten wie Brust-, Prostata-, Eierstock- und Bauchspeicheldrüsenkrebs exprimiert und können ein potenzielles Ziel für das Immunsystem bei der Zerstörung von Tumorzellen sein. Die Entwicklung der Technologie basiert auf der Konstruktion von HERV-Antigenen als wirksame Krebsimpfstoffe. Die Verabreichung von HERV-basierten Antigenen in den viralen Vektoren könnte sowohl starke Antikörper- als auch T-Zell-Immunantworten auslösen, die in der Lage sind, Krebszellen zu zerstören.

Ziel

InProTher (IPT) is developing a unique immunotherapy BreakImmune that effectively targets endogenous retroviruses (HERVs) to treat cancer. HERVs are not expressed in normal tissues, but are expressed in several major cancers, such as breast (88%), prostate (90%), ovarian (90%), and pancreatic (80%). Thus, HERVs can be a potential target for the immune system to destroy tumor cells. IPT technology relies on the engineering of HERVK antigens to be used as effective cancer vaccines. The administration of BreakImmune, the mutated HERVK in Ad19/MVA viral vectors, induces both strong antibody and T-cell immune responses able to destroy cancer cells in multiple cancer types.
Our first product is IPT001, a first in class vaccine against solid cancers in combination with checkpoint inhibitors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INPROTHER APS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
CO BIO INNOVATION INSTITUTE, OLE MA
2200 Kbenhavn N
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 12 179 813,25
Mein Booklet 0 0