CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A next generation high level sensing system to enable safe and high level automation of industrial vehicles.

Projektbeschreibung

Autonome Fahrzeuge weiterentwickeln

Im Bereich der autonomen Systeme müssen Messungen, die die Umgebung widerspiegeln, so genau wie möglich sein, um Sicherheit zu gewährleisten. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt Tripleye 3D Perception System wird bahnbrechende Lösungen für den sicheren und effizienten Betrieb von autonomen Industriefahrzeugen bieten. Konkret wird ein kamerabasiertes Wahrnehmungssystem entwickelt, das auf dem Einsatz von Algorithmen zur fortgeschrittenen räumlichen 3D-Analyse beruht. Der Projektkoordinator, das deutsche Unternehmen Tripleye, wird seine Software-Plattformen optimieren und Praxistests durchführen, um den Weg für eine bessere Zukunft der autonomen Technologie zu ebnen. Diese Innovation erfasst die wichtigen 3D-Geodaten, die für eine fortgeschrittene Automatisierung erforderlich sind.

Ziel

The problem with today’s autonomous system architectures is that minimal changes in the camera alignment of less than 1 mm can lead to significant misalignments and invalidate measurements of the surrounding environment, leading to major safety concerns in autonomous vehicles. Tripleye has invented the COP (Circular optical perception) to solve this issue. The COP is a next generation camera only computer vision system that uses proprietary algorithms (named KIEV and RubberStereo) together with a fisheye camera to triangulate and capture high level 3d spatial components needed for advanced automation. Specifically, COP offers a revolutionary solution for the safe and efficient operation of earthmoving, material handling, and automated guided vehicles. During the proposed EIC project, Tripleye will look to upgrade its software stacks, integrate the system into material handling/earth moving machines in a real working environment for iterative testing.

Koordinator

TRIPLEYE GMBH
Netto-EU-Beitrag
€ 2 498 562,00
Adresse
ALTER SCHLACHTHOF 27
76131 KARLSRUHE
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Karlsruhe, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 3 569 375,00