Projektbeschreibung
Den CO2-Fußabdruck der Zementindustrie verkleinern
Die Zementindustrie ist ein Hauptverursacher von CO2-Emissionen, und der Klimazielplan 2030 der Europäischen Kommission zielt darauf ab, die Treibhausgasemissionen bis 2030 auf mindestens 55 % unter das Niveau von 1990 zu senken. Dazu muss der Zementsektor seinen Beitrag leisten. Das EU-finanzierte Projekt Clayment schlägt einen von Materrup entwickelten CO2-armen Zement und Beton auf Tonbasis vor. Das Wirtschaftsmodell des Projekts umfasst eine technologische Plattform, die Rohtone zur Herstellung von Hochleistungszement einsetzt und die durch sechs Patente geschützt ist. Das industrielle Verfahren ist energieeffizient, da es auf Elektro- und Solarenergie beruht, und ein lokales Verteilungssystem reduziert den Transport zwischen der Gewinnung des Rohmaterials (d. h. Ton) und seiner Verarbeitung zu Beton.
Ziel
Materrup developed low-carbon clay-based cement and concrete. Its economic model relies on sobriety thanks to:
- A technological platform that uses raw clays to make performant cements. 6 patents protect this breakthrough innovation.
- An energy-efficient industrial process that relies on electrical and solar energy.
- A local distribution scheme to reduce transport between the extraction of the raw material i.e. clay, and its transformation in to concrete.
Since Feb. 2022, Materrup pilot plant has produced 100 Tons of cement for its customers.
Materrup will deploy this model in large cities to turn their clay-based waste into a valuable resources. Also, Materrup collaborates with EU universities through an industrial chair.
With the EIC support, Materrup will have the necessary financial resources to accelerate its go-to-market, including the deployment of 10+ SMCPs in the EU by 2030, contributing to reducing the CO2 emissions generated by the cement industry by several Mtons/yr.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-EIC-ACC-BF -Koordinator
40230 Saint-Geours-De-Maremne
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).