Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scaling up the FINAPP Cosmic Ray Neutron Sensing probe.

Projektbeschreibung

Die Bodenfeuchtigkeit mit einer KI-/IoT-gestützten App für Landmaschinen überwachen

Wasser ist das Element, das die Erde von den anderen Planeten des Sonnensystems unterscheidet und sorgt dafür, dass unser blauer Planet eine unglaubliche biologische Vielfalt beherbergt und die landwirtschaftlichen Kulturen unterstützt, die die Menschheit ernähren. Die Bodenfeuchtigkeit zu überwachen, ist eine wesentliche Voraussetzung für eine effiziente Bewässerung, die Wasser und Geld spart und gleichzeitig die landwirtschaftliche Produktivität erhöht. Das italienische KMU FINAPP hat Detektoren für Neutronen aus kosmischer Strahlung für die Umweltüberwachung entwickelt, die in der Lage sind, den Wassergehalt in Boden und Schnee zu bestimmen. Ziel des EIC-finanzierten Projekts finapp cosmic ray neutron sensing ist es, diese Detektoren und die dazugehörige App zu optimieren, ihre Präzision, Zuverlässigkeit und Analysegeschwindigkeit zu steigern und sie gleichzeitig leicht auf landwirtschaftlichen Maschinen nutzbar zu gestalten.

Ziel

The water present in the soil, in the biomass and in the snow represents extremely sensitive data for various sectors. Monitoring soil moisture is crucial in agriculture to irrigate efficiently, save water and costs, and obtain a healthier and more abundant harvest. The snow water equivalent (water content in the snow pack) is a crucial parameter for water availability forecasting for spring/summer. Finapps Cosmic Ray Neutron Sensing (CRNS) probes are novel, next-generation, water-content estimators with a broad range of applications. They detect the neutrons generated from the interaction of cosmic rays with the Earth atmosphere and water surfaces, and from those measurements, they estimate the water content. All probes are connected to an AI-based, IoT cloud that provides the data in real-time via a user interface, and estimates specific factors for each of the applications in the different industries (e.g. plants/crops health, fire risk).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FINAPP SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 078 472,38
Adresse
VIA DEL COMMERCIO 27
35036 MONTEGROTTO TERME
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 969 246,25
Mein Booklet 0 0