Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cheaper, better batteries from common, safe and available raw materials

Projektbeschreibung

Umweltfreundlichere Batterieproduktion

Batterien bieten das Potenzial, den dringend notwendigen Übergang zu erneuerbaren Energien im Verkehr und anderen Industrien zu ermöglichen. Leider sind trotz dieses Potenzials für die Batterieproduktion nicht nur Rohmaterialien (wenig verfügbar) erforderlich, sie verursacht auch schwerwiegende Umweltbelastung. Das EIC-finanzierte Projekt SodiScale strebt an, dieses Problem zu lösen, indem es auf der Batterietechnologie auf Natriumbasis von BroadBit aufbaut, um kostengünstige Batterien von leichter erhältlichen Materialien zu erstellen. Es hat einen neuen, saubereren Produktionsablauf erarbeitet. Der Erfolg dieses Projekts könnte den Weg für eine bessere, grünere Verkehrsindustrie ebnen.

Ziel

Electrification of transport and transition to renewable energy generation are essential to cut our carbon emissions in half by 2030. Batteries are a key component to allow this change. But they also remain a major bottleneck in the scaling of green technologies. Battery production relies on raw materials like lithium, cobalt and nickel, all of which are already in short supply. Yet the green boom is just beginning. To enable our “green” future, the battery industry needs a revolution.

BroadBit has developed fundamentally new sodium-based battery technology for high-performance batteries made from low cost and widely available raw materials. We have redesigned the entire battery chemistry and developed new safe and clean dry production process.

With the help of EIC, we will finalize our cell chemistry, fine-tune the production processes and strengthen partnerships to consistently reach commercial quality and cycle life targets required for successful market introduction and scale up.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BROADBIT BATTERIES OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
METALLIMIEHENKUJA 8
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 633 125,00
Mein Booklet 0 0