Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Breakthrough Water Vapor Driven Turbo-Compression System for Sustainable, Thermal, Advanced Cooling

Projektbeschreibung

Niedrigenergie-Kühlmaschine mit Wasser als Kühlmittel und Flüssigeis-Generator

Kühlung ist ein wesentliches Bedürfnis, das sich auf das soziale Wohlergehen des Individuums, die wirtschaftliche Produktivität und die stärkere Nachhaltigkeit von Städten und Gemeinden auswirkt. Die Raumkühlung ist jedoch ein ressourcen- und emissionsintensives Verfahren. Da sich die Nachfrage in den nächsten 30 Jahren voraussichtlich verdreifachen wird, ist eine nachhaltigere Methode erforderlich, um die schlimmsten Auswirkungen des sicheren Wachstums abzuwenden. Eine Lösung bietet hier das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt DEOS. Das dänische Forschungs- und Entwicklungsunternehmen STAC Technology hat eine energiesparende Kältemaschine mit Wasser als Kühlmittel und einen Flüssigeis-Generator entwickelt. Beide zusammen sind in der Lage, Kühlleistung im Megawattbereich für Fernwärmenetze zu liefern. Das Dampfkompressionssystem von STAC wird den Energieverbrauch um 40 % senken, das Betriebsrisiko verringern, indirekte Treibhausgasemissionen eliminieren und ein neuartiges Flüssigeis-Kühlmedium erzeugen, das die siebenfache Kühlleistung von gekühltem Wasser besitzt.

Ziel

STAC Technology has designed and developed a breakthrough system that can solve a major sustainability issue surrounding the future of space cooling; how to grow access to this essential need while diminishing its terrible impact on the environment. Our patented water vapor driven turbo-compressor technology powers a potentially near-zero-emission, plug-and-play refrigeration system (DEOS) that produces a pumpable ice slurry with 7x the cooling capacity of existing solutions, delivering 40% reduction in greenhouse gas (GHG) emissions, energy consumption reduction by 10% compared to NH3 cooling and heating and 62% compared to HFC-cooled AC units.

Our system has been designed to exceed the performance and efficiency standards of current District Cooling (DC) and District Heating & Cooling (DHC) networks, bolster returns from existing networks, accelerate growth plans in underserved markets and deliver more sustainable cooling.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STAC TECHNOLOGY APS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 469 289,00
Adresse
RYVANGS ALLE 81-83
2900 Hellerup
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 527 556,00
Mein Booklet 0 0