Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SEQANA GmbH

Projektbeschreibung

Eine maßgeschneiderte Software für bessere naturbasierte Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel

Der organische Kohlenstoffgehalt im Boden ist eine nützliche Kenngröße, um die Gesundheit, Produktivität und Resilienz von Böden zu ermitteln. Die Bindung von Kohlenstoff in Böden kann bei der Abschwächung des Klimawandels eine wichtige Rolle spielen, da sie dazu beiträgt, das CO2 in der Atmosphäre zu verringern und eine Grundlage für gesündere Ökosysteme zu schaffen. Emissionszertifikate (Insetting und Offsetting) können eine effektive Möglichkeit zur Finanzierung von naturbasierten Klimalösungen wie der Bodenregeneration darstellen. Um eine zuverlässige Zertifikatsvergabe zu gewährleisten, muss die Entwicklung solcher Projekte jedoch auf zuverlässige und finanziell tragbare Messungen gestützt sein. Die gegenwärtigen Methoden zur obligatorischen Überwachung, Berichterstattung und Verifizierung sind unverhältnismäßig teuer und zeitintensiv. Das EU-finanzierte Projekt Seqana zielt darauf ab, das Potenzial der organischen Kohlenstoffbindung in Böden auszuschöpfen und ihre Wirkung zu maximieren.

Ziel

Seqana empowers the agents of climate positive action to maximize the impact of Nature-based Climate Solutions (NCS).

Soil Organic Carbon (SOC) growth is an essential component in the fight against climate change. For trustworthy certification, project developers of NCS require reliable quantification of carbon sequestration in soils. Existing solutions for mandatory monitoring, reporting and verification (MRV) are one of the main drivers of cost and effort, and the limiting factor for new project development.
As a carbon data analytics company we provide a breakthrough satellite-based SaaS (Software as a Service) solution.

To date there is no tailor-made solution for this use case that provides better (or even similar) customer value. Our service powered by Earth Observation is low in cost (up to 90% lower then established services), has the highest accuracy (up to 30% more accurate than current comparable approaches) and is easy to use and available on any digital device.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SEQANA GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 410 174,00
Adresse
ORANIENSTRASSE 183
10999 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 443 106,25
Mein Booklet 0 0