Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Detox SatDrive Propulsion

Projektbeschreibung

Fortschrittliche Antriebstechnologie für Kleinsatelliten kurz vor der Kommerzialisierung

Das von Dawn Aerospace in den Niederlanden entwickelte SatDrive-Modul ist eine Schlüsseltechnologie für die wissenschaftlichen Missionen der Europäischen Weltraumorganisation. Es vereinfacht den Betrieb durch sein Zweistofftriebwerk für Kleinsatelliten zwischen 100 und 500 kg. Es unterstützt außerdem die Einführung ziviler Weltraumsysteme wie die weltweite Internetanbindung und die Erdbeobachtung zur Überwachung des Klimawandels und der Methanemissionen. Die Antriebstechnologie wurde erstmals in der Nanosatellitenindustrie eingeführt. Das EU-finanzierte Projekt DETOX zielt darauf ab, die Technologie weiterzuentwickeln, um sie auf den Markt für mittlere und große Satelliten zu bringen.

Ziel

SatDrive is based on an entirely new paradigm: use of safe, abundantly available propellants and simplified, direct ignition system, increasing throttability. Compared to other technologies, SatDrive module is the key enabler for (ESAs) science missions to benefit society. It also supports adoption of civil space systems, such as: worldwide internet connectivity (bridging the digital divide) and earth observation for monitoring climate change and methane emissions.

SatDrive is simplifying operations through its bi-propellant thruster for small satellites between 100-500 kg. This proposal is centred on the developments needed to bring this product to market.
Dawns safe, reliable and affordable propulsion technology was first developed for the nanosatellite industry. An industry that is rapidly growing adverse to use Hydrazine. Quickly gaining international traction, we are expanding this technology to the midsized satellite market with a larger thruster and supporting system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DAWN AEROSPACE NEDERLAND B.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 399 658,00
Adresse
OVERSLAGWEG 4
2645 EK DELFGAUW
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 512,50
Mein Booklet 0 0