Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hydrozine Generator for Zero-emission Power on Demand

Projektbeschreibung

Neuartiger, für erneuerbare Energiequellen geeigneter Stromgenerator auf Ameisensäurebasis

Um die durch den Klimawandel entstehenden Herausforderungen und Schwierigkeiten zu meistern, müssen erneuerbare Energiequellen noch umfassender genutzt und ihre Verfügbarkeit verbessert werden. Das EU-finanzierte Projekt DENS X4 von DENS soll dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen. DENS konzentriert sich bereits auf erneuerbare Energiequellen und hat eine zuverlässige Technologie für die Herstellung und den Bau von Reformern entwickelt, die Wasserstoffgas durch Umwandlung von Ameisensäure, einem flüssigen Wasserstoffträger, erzeugen und dabei kosteneffizient und umweltfreundlich agieren. Der nächste Schritt im Rahmen des Projekts DENS X4 ist die kommerzielle Einführung eines neuartigen stationären Ameisensäure-Stromerzeugers, wobei der Reformer genutzt wird, um Brennstoffzellen nach Bedarf bereitzustellen. Dabei werden seine eigenen Emissionen als Bausteine für die eingesetzte Ameisensäure verwendet.

Ziel

DENSs mission is the creation of highly reliable power sources that provide renewable and zero-emission power everywhere. Based on a patented technology we develop and build reformers that provide clean and affordable hydrogen gas (H2) via the conversion of hydrozine (or otherwise known formic acid) - a liquid sustainable hydrogen carrier. With DENS X4 we introduce the world's first commercially available hydrozine stationary power generator, where our proprietary reformer transforms hydrozine into H2 gas and subsequently supplies a fuel cell for electricity generation on demand. It is an excellent replacement of high polluting diesel generators, as zero harmful substances like CO2, NOX, SOX, soot and noise are emitted into the environment. While emissions from the fuel consumption are the building blocks for the hydrozine itself, making it a 100% renewable fuel.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DENS POWER BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 081 625,00
Adresse
AUTOMOTIVE CAMPUS 30
5708JZ Helmond
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 973 750,00
Mein Booklet 0 0