Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

On-the-go charging system for heavy electric vehicles in ports and other closed loop applications

Projektbeschreibung

Häfen für weniger Emissionen in der Schifffahrt elektrifizieren

Häfen sind in der Schifffahrt eine bedeutende Quelle von CO2-Emissionen, hauptsächlich aufgrund von Dieselmotoren. Mit dem steigenden Druck, auf Elektroantriebe umzusteigen, ist der Mangel an Ladeinfrastruktur ein großes Problem. Durch diesen Mangel wird der Umstieg auf sauberere Technologien ausgebremst und die Kosten steigen. Im EIC-finanzierten Projekt Elonroad wird das Problem mit einem innovativen elektrischen Straßensystem angegangen. In dem System können schwere Nutzfahrzeuge in Bewegung oder beim Parken geladen werden, sodass die Batteriegröße kleiner ausfallen kann und weniger stationäre Ladegeräte notwendig sind. Damit wird nicht nur der Strombedarf ausgeglichen, auch die Anforderungen an den Fuhrpark sinken, sodass sich Elektrofahrzeuge schneller durchsetzen können.

Ziel

Ports account for ~30% of CO2 emissions in the shipping industry, mostly caused by diesel-powered machinery. While regulators are pushing for industry electrification, charging infrastructure is lagging and creates major barriers for electrification.

Elonroad’s electric road system can charge any heavy vehicle (in motion or parked). It enables much smaller batteries that allow OEMs to reduce vehicle costs. It flattens the electricity demand curve and frees up valuable space from stationary EV chargers. It also eliminates the need for extra vehicles in the fleet to compensate for charging time. Such substantial economic benefits will further boost the electrification of the industry.

The EV charging market is estimated to reach €234.7B by 2030, growing at 41% CAGR. Elonroad addresses a charging market towards higher capacity charging levels (Level 3), which is estimated at €14.7B globally growing at 49% CAGR.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-EIC-ACC-BF -

Koordinator

ELONROAD AB
Netto-EU-Beitrag
€ 2 500 000,00
Adresse
HEDVIG MOLLERS GATA 8B
22355 Lund
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 3 594 975,00