Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The first non-surgical repair for Pelvic Organ Prolapse

Projektbeschreibung

Inzisionsfreie Behandlung des Scheidenvorfalls

Ein Scheidenvorfall ist ein medizinischer Zustand, der auftritt, wenn die die Beckenorgane (Gebärmutter, Blase, Rektum) stützenden Muskeln und das Gewebe um diese herum geschwächt oder beschädigt werden, was zu einer Verschiebung der Beckenorgane in den Vaginalkanal führt. Ungeachtet der hohen Prävalenz des Scheidenvorfalls besteht die einzige Behandlungsmöglichkeit in einem chirurgischen Eingriff, der mit einer langen Genesungszeit und Schmerzen verbunden ist. Das Ziel des vom Europäischen Innovationsrat finanzierten Projekts apyx lautet, die Entwicklung einer medizinischen Vorrichtung zur nicht-chirurgischen Behandlung des Scheidenvorfalls im Frühstadium zu fördern. Die Vorrichtung unterstützt die Verankerung von Fäden an den Bändern des Beckenbodens ohne Inzisionen, was unter örtlicher Betäubung innerhalb von nur 20 Minuten erfolgt.

Ziel

Pelvic Organ Prolapse (POP) affects nearly 50% of women over 40 years old globally. 89% of the cases seek treatment for symptomatic early stage prolapse. Despite the high prevalence and the progression of POP over time, patients currently cannot be offered a repair solution until the condition worsens enough for surgical intervention. However, the surgical interventions of prolapse have several side effects like prolonged recovery, pelvic pain and relapses of POP. Escala Medical has developed a minimally invasive and incision-free repair intervention for early-stage POP repair - Apyx. Apyx is the first medical device for treating early stage prolapse, regaining quality of life and prevention of prolapse deterioration for the vast majority, currently un-addressed, POP sufferers. The EIC project will finalize the development of Apyx, conduct clinical trials, and support scale-up and commercialization activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ESCALA MEDICAL LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
17 MISGAV
2017400 MISGRAV
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 5 067 216,25
Mein Booklet 0 0