Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced sails to reduce environmental impact and OPEX of maritime transport

Projektbeschreibung

Segel klar für erneuerbare Energie im Seeverkehr

Der Seeverkehr ist eine wichtige Triebfeder des Welthandels, trägt aber auch zur Umweltverschmutzung bei. Das EU-finanzierte Projekt bound4blue schlägt als Lösung ein höchst innovatives Flügelsegel (Wingsail) vor, das auf der Luftfahrttechnik basiert. Es nutzt den Wind als erneuerbare Energiequelle für den Schiffsantrieb und kann dadurch mehr als 30 Prozent der benötigten Treibstoffmengen im Seeverkehr (Handelsschiffe, Fischereifahrzeuge, Fahrgastschiffe usw.) einsparen. Zudem entspricht er den jüngsten Anforderungen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation und den Zielen des europäischen Grünen Deals. Das Projekt schlägt zwei patentierte Typen vor: ein faltbares Flügelsegel, das besser für Seefahrzeuge mit beschränkten Platzverhältnissen und eingeschränkter Manövrierfähigkeit geeignet ist, und ein Sog-basiertes Windsegel (eSAIL) zu einem erschwinglicheren Preis für kleinere Wasserfahrzeuge.

Ziel

b4b has patented and developed a highly novel wingsail based on aeronautics which, making use of the wind as renewable energy source for propulsion, reduces up to 30% of the fuel used in maritime transport (merchant vessels, fishing vessels, passenger vessels, etc.), reducing operating costs and the environmental impact of the maritime industry, also complying with new International Maritime Organisation (IMO) regulations and the European Green Deal goals. So far, the company has two patented different type of wingsails: a foldable wingsail more suitable for vessels with space and maneuverability restrictions; and a suction-based wingsail (eSAIL), suitable for vessels with no restrictions and also more affordable for smaller vessels, like fishing vessels.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BOUND 4 BLUE SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 396 802,30
Adresse
CL MELAMPO 2 PLANTA 1 A OFICINA 3B
39100 SANTA CRUZ DE BEZANA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Cantabria Cantabria
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 424 003,29
Mein Booklet 0 0