Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Saving patients from severe heart failure

Projektbeschreibung

Ein neuartiges Implantat bei schwerer Herzinsuffizienz

In vielen Ländern ist die schwere Herzinsuffizienz die führende Todesursache. Angesichts des Mangels an Spenderorganen sind Herztransplantationen nur in begrenztem Umfang möglich, und der Einsatz eines künstlichen Geräts zur Unterstützung des Herzens ist mit verschiedenen Komplikationen verbunden, sodass 90 % der Fälle nicht hinreichend behandelt werden. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt FLOWMAKER hat zum Ziel, diesen ungedeckten medizinischen Bedarf durch die Einführung einer neuartigen therapeutischen Lösung zu decken, die dem Herzen bei der Wiederherstellung seines natürlichen Pumprhythmus helfen kann. Das Gerät wird in die linke Herzkammer implantiert und arbeitet drahtlos sowie mit minimalem Stromverbrauch. Im Rahmen des Projekts werden klinische Studien durchgeführt, um die Sicherheit und Effizienz dieser firmeneigenen Technologie zu überprüfen, ehe sie auf den Markt gebracht wird.

Ziel

The ICOMS FlowMaker® is the first intracardiac assist device that overcomes all shortcomings of current and under development devices and restores patient's quality of life. Its design perfectly fits all the needs of patients suffering from severe heart failure. Implanted inside the left ventricle and synchronized with natural heartbeat, it assists the heart to push blood in a physiological way. The very low electrical consumption allows for wireless functioning. With no driveline crossing the skin, the risk of infection is suppressed. Without bypass to aorta and thanks to its pulsatile mode, the risk of bleeding is very low. The ICOMS FlowMaker® addresses the market of severe heart failure, where 95% of patients are left without any solution. The aim of the project is to conduct the clinical trials to enter the EU market in 2026, then the US market, allowing to finally achieve EU sovereignty in severe heart failure treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FINEHEART
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
28 AVENUE GUSTAVE EIFFEL
33600 Pessac
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Gironde
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 9 903 923,75
Mein Booklet 0 0