Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unlocking the Power of Medical Images for Surgeons

Projektbeschreibung

Maschinelles Lernen und Visualisierungsverfahren für chirurgische Lösungen

Kritische OP-Entscheidungen beruhen auf medizinischer Bildgebung. Werden MRT und CT-Scans schlecht gelesen, kann das zu unnötigen Operationen, invasiveren Verfahren und einer langsameren Genesung führen. Das Projekt AVATAR wird über den Europäischen Innovationsrat finanziert. Im Projekt wird eine revolutionäre OP-Lösung als höchst effektives Produktivitätswerkzeug für medizinische Fachkräfte und die Chirurgie vorgestellt. Teil der Lösung sind photorealistische XR-Ansichten von medizinischen 3D-Bildern, die auf fortschrittlichen Algorithmen des maschinellen Lernens und Verfahren zur Datenvisualisierung beruhen. Insgesamt soll die Entscheidungsfindung in der Medizin optimiert werden, ohne dass neue Geräte oder Fachpersonal erforderlich sind. Durch das lokale oder cloudbasierte HiFi-Rendering können mit der Lösung erstmals präoperative und interoperative Daten nahtlos integriert werden, während die chirurgische Fachkraft durch klinische Anwendungen bei der Planung und Durchführung bestimmter Eingriffe angeleitet wird.

Ziel

Surgeons depend on medical images to make difficult decisions. MRIs and CT-scans that are difficult to interpret can lead to unnecessary surgeries, more invasive operations and slower recoveries.
The AVATAR surgery solution is a groundbreaking productivity tool for surgeons and medical specialists. It is the first photorealistic XR viewer of 3D medical images, based on innovative machine learning algorithms and data visualization techniques, with the express objective of enhancing medical decision making.
Through high-fidelity local or Cloud-based render streaming, AVATAR will be the first solution to meet surgeon expectations for seamless preoperative and intraoperative data integration. Our Clinical Applications will assist surgeons in planning and implementing specific procedures.
For hospitals struggling to manage growing demand for surgery, AVATAR promises to provide valuable productivity gains without investing in new equipment or personnel.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AVATAR MEDICAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 492 262,00
Adresse
11 RUE DE LOURMEL
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 560 375,00
Mein Booklet 0 0