Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unlocking LiDAR technology for European OEMS: For a future of smart and safe Traffic and Mobility

Projektbeschreibung

Optimierte LiDAR-Systeme für intelligente Fahrzeuge

Da die Zukunft selbstfahrenden Autos gehört, müssen sich Erkennungstechnologien noch deutlich verbessern, um Risiken sowohl für Mitfahrende als auch Personen in der Umgebung des Fahrzeugs auszuräumen. Trotz Fortschritten im Bereich Erkennungstechnologien ist die Sicherheit automatisierter Fahrzeuge bislang eine Schwachstelle. Das EIC-finanzierte Projekt SE€ entwickelt daher eine innovative Lösung auf Basis sogenannter LiDAR-Systeme (light detection and ranging). Die Technologie arbeitet mit einem spezifischen lichtbasierten 3D-Messsystem und einem neuen Halbleiter-Design, das zuverlässiger, preiswerter, kleiner und trotzdem hocheffizient ist. Die Entwicklung wird mit wettbewerbsfähigen Preisen den Automobilsektor revolutionieren.

Ziel

Xenomatix is radically innovating the standard operating principle of LiDAR by introducing a light-based 3D measurement system, and is the first to design the by market defined holy grail being a true solid state LiDAR. XenomatiX’s unique all semiconductor-based design is first to meet cost, size, and robustness requirements without compromising measurement performance.
XenoLiDAR, XenomatiX high-resolution true solid-state LiDAR generates 8D environmental measurement data (2D, 3D, intensity images, time and confidence levels) guaranteeing superior detection reliability. With zero moving parts, XenoLidar is a complete system-on-chip as demanded by automotive OEMs. Abandoning traditional light projection schemes and radically turning around how light is projected into the environment, XenomatiX reveals the 1st true solid-state LiDAR with 100% proven silicon components to supply the B€ automotive Lidar market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-EIC-ACC-BF -

Koordinator

XENOMATIX
Netto-EU-Beitrag
€ 2 482 564,00
Adresse
ROMEINSESTRAAT 6
3001 Heverlee
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 3 546 520,00