Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A life-changing PREssure Sensor System for UROdynamics to solve global urinary storage and voiding problems

Projektbeschreibung

Innovative Sensoren zur Diagnose von Funktionsstörungen der Harnwege

Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt PRESSURO entwickelt einen bahnbrechenden Drucksensor mit Mikro- und Nanotechnologie, um Funktionsstörungen der Harnwege besser zu erkennen. Weltweit leiden 900 Millionen Menschen an Funktionsstörungen der Harnwege, allerdings sind Diagnose und Behandlungsentscheidungen (d. h. Therapie, Operation oder Medikamente) mitunter schwierig. Herkömmliche Verfahren erlauben nur eine begrenzte 15-minütige Momentaufnahme, für die die Blase von außen gefüllt werden muss. Mit PRESSURO kann die Blasenfunktion nun genauestens getestet werden. Das Gerät wird direkt in die Blase eingesetzt und erfasst 30 Tage lang Messdaten auf Basis der natürlichen Physiologie. PRESSURO liefert damit erstmals genaue, realistische Daten zum Blasendruck in einer Auflösung, die bislang nicht möglich war.

Ziel

900 million patients globally suffer from urinary dysfunction. Setting the right diagnosis and deciding upon the right treatment (medication, assistive devices, rehabilitation and/or surgery) can sometimes be very challenging. Today's technology provides a limited 15 min snapshot based on the artificial filling of the bladder. There is a clear need for a technology that can provide high resolution, accurate and realistic bladder pressure data over time based on natural filling. PRESSURO is a revolutionary micro and nanotechnology pressure sensor system based on more than 10 years of research at SINTEF. The sensor will be inserted directly into the bladder and enable continuous measurement based on natural physiology for up to 30 days. This solution will provide a completely new understanding of bladder function and enable better diagnosis and treatment for millions of patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-EIC-ACC-BF -

Koordinator

INVIVO BIONICS AS
Netto-EU-Beitrag
€ 2 499 000,00
Adresse
GAUSTADALLEEN 21
0349 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 6 787 550,00