Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Fast and versatile real-time balancing of electricity demand flexibility: shaping a clean and levelled power grid in Europe

Projektbeschreibung

Grundsteinlegung für das Stromnetz der Zukunft

Die flexiblen elektrischen Ressourcen der heutigen Zeit sind zunehmend an das Verteilungsnetz angeschlossen. Um ein hohes Versorgungsniveau zu gewährleisten, müssen ihre Verbrauchs- und Einspeisungsmengen im Stromnetz verwaltet werden. Das bedeutet, dass der Stromverbrauch dieser Ressourcen bzw. die Stromproduktion je nach den Netzanforderungen beschränkt, vorgezogen oder verzögert werden kann. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt Flex4Scale wird mehrere flexible Ressourcen mit niedriger Leistung in ein Stromnetz integrieren. Es wird konkret eine modulare, intelligente Software-Plattform entwickeln, die in der Lage ist, ein vielfältiges Netzwerk von flexiblen Ressourcen auf verschiedenen Märkten und in verschiedenen Ländern effizient zu steuern. Die Eigentümerinnen und Eigentümer dieser Ressourcen werden wiederum für ihren Beitrag zur Stromnetzstabilität vergütet.

Ziel

Our solution prepares the electricity grid for a 100% renewable future. It manages the power consumption of connected electric devices in real-time to ensure that electricity supply and demand remain closely matched. This is achieved by temporarily curtailing, advancing, or postponing the electricity usage of these devices depending on the availability of electricity in the grid. Importantly, by using relatively simple and low-cost hardware to integrate the devices into a large network that is driven by our powerful cloud-based intelligent software platform, our technology can (cost)effectively control large and diverse networks of electric devices, even those with relatively low power consumption (down to 10kW). The owners of these electrical devices in turn get paid for contributing to grid stability. As our solution will exist of a modular framework it allows rapid expansion to different flexibility products and adjustment to national technical and regulatory requirements in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

SYMPOWER BV
Netto-EU-Beitrag
€ 1 968 247,75
Adresse
Prins Hendrikkade 183
1011 TD Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 3 295 105,00

Beteiligte (3)