Projektbeschreibung
Neues, einfach zu implantierendes künstliches Herz
Das Herz versorgt den Rest des Körpers über ein Netz aus Arterien und Venen mit Blut. Wenn das Herz versagt und andere Behandlungen nicht anschlagen, ist eine Transplantation notwendig. Leider sind die Wartezeiten für ein Spenderherz lang. Vor diesem Hintergrund wird das über den Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt ArtOfHeart ein künstliches Herz schaffen, das als dauerhafte Lösung für Menschen, die auf eine Transplantation warten, sowie Menschen mit Herzversagen im Endstadium dienen kann. Das Herz ist so konzipiert, dass es die Struktur und Funktion des menschlichen Herzens nachahmt. Es kann einfach implantiert werden, passt sich automatisch an unterschiedliche (körperliche) Aktivitätsniveaus an und hat eine 12-Stunden-Batterie. Es besteht aus zwei identischen Herzpumpen, einer Antriebslinie und einer intelligenten Steuereinheit.
Ziel
The Realheart TAH system (RTS) is the first total artificial heart designed to mimic the structure and function of the human heart. Its unique patented construction of two atria and two ventricles is separated by an atrioventricular plane which contains the valves, enabling to pump blood naturally whilst reducing the risk of blood flow complications. RTS is designed to be efficient (12h battery), silent, lightweight (2.5kg) easy to implant and automatically adapt to different (physiological) activity levels. It consists of two identical artificial heart pumps, a drive line and an intelligent control unit. RTS is connected via a cable through the skin to a controller carried together with two batteries in a belt around the waist. RTS is aimed as a permanent solution for end-stage heart failure patients, but also for patients waiting for a transplant. Realheart will complete GLP animal trial, clinical trial preparatory activities and first-in-man (EFS) trial during the EIC project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-EIC-ACC-BF -Koordinator
722 13 Vasteras
Schweden
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).