Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enabling patient specific medicines using 3D printing in hospitals and pharmacies

Projektbeschreibung

Mit 3D-Druck vor Ort die Medizin verändern

In der Medizin gibt es keine Universalmethoden. Die Herausforderungen einer einheitlichen Arzneimittelbehandlung, insbesondere für unterschiedliche Betroffenengruppen wie Kinder und ältere Menschen, sind seit Langem bekannt. Hier kommt das Projekt PMed ins Spiel, das vom Europäischen Innovationsrat finanziert und von CurifyLabs geleitet wird. Um die Lücke zwischen dem Wissen über personalisierte Arzneimittel und der praktischen Anwendung zu schließen, führt CurifyLabs das Pharma Kit ein. Dabei handelt es sich um eine bahnbrechende Technologie, die den 3D-Druck von maßgeschneiderten Arzneimitteln vor Ort in der Apotheke ermöglicht. Die Innovation verspricht, Alter, Stoffwechselvariationen und genetische Unterschiede der Menschen zu berücksichtigen, und ebnet den Weg für Industriestandards in der Mass Customization. Mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung skalierbarer 3D-Druck-Formulierungen und Qualitätskontrollmethoden signalisiert PMed einen transformativen Sprung in Richtung Präzisionsmedizin.

Ziel

Uniform drug treatments are not always the best option for treating some patient populations including children and the elderly. The industry now has extensive knowledge on the benefits of personalized medicines that take the age, metabolic and genetic differences of patients into account. However, until now there has not been a practical manufacturing solution to put this knowledge into wide-scale use.

CurifyLabs has created a technology called MiniLab to make high-quality 3D printing of personalized medicines available on site in the pharmacies and bring industry level standards to mass customisation of medicines. In this project we will finalize a standard process for developing 3D printing compatible formulations and quality control solutions. This will make MiniLab highly scalable across different therapeutic areas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-EIC-ACC-BF -

Koordinator

CURIFYLABS OY
Netto-EU-Beitrag
€ 2 479 750,00
Adresse
SALMISAARENAUKIO 1
00180 Helsinski
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 3 542 500,00