Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SIMPLER - Silent Installation of MonoPiLEs Retrievable

Projektbeschreibung

Größeren Windkraftanlagen den Weg bereiten

Die Installation von Offshore-Windkraftanlagen ist mit großen Herausforderungen verbunden, die den Fortschritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft ausbremsen. Die gegenwärtige Abhängigkeit von Hydraulikhämmern im Fundamentbau bereitet mit der Einführung größerer Windkraftanlagen und immer strengeren Verordnungen zunehmend Schwierigkeiten. Es wird dringend eine alternative Lösung benötigt, die diesen wachsenden Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig die Errichtung von Offshore-Windparks voranbringt. In diesem Zusammenhang lautete das Ziel des EIC-finanzierten Projekts SIMPLE - Simple Installation of MonoPiLEs, ein neues Installationsverfahren mit der Bezeichnung Vibrojet zu entwickeln. Dabei wird das gesamte Einpfahlfundament, das Monopile, durch Vibration, Spülen mit Erde und Schaffung eines Fließbetts innerhalb der Hohlstruktur realisiert. Mithilfe von Deep Learning und künstlicher Intelligenz reduziert dieses System vorübergehend den Bodenwiderstand, sodass das massive Monopile unter seinem eigenen Gewicht sanft auf die Zieltiefe absinkt.

Ziel

GBM has developed Vibrojet® as an urgent needed alternative for the hydraulic hammer currently used for installation of offshore wind turbine foundations. Current method has increasingly difficulties to install the much needed larger wind turbines and to comply with stricter regulations.

Vibrojet® involves the whole monopile, including vibrating it, jetting the soil below the monopile, and creating a fluidized bed in the hollow monopile. This process is managed by a control system with a high-tech sensor network based on edge computing concepts using deep learning/ artificial intelligence. Vibrojet® reduces the soil resistance temporarily to such an extent that the huge monopile sinks down silent and gentle to target depth under its own weight.

Vibrojet® is compliant with regulations and able to install the larger wind turbines very effectively - accelerating the roll out of offshore wind energy farms that are needed to enable the EU achieving its shore green deal goals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GBM WORKS B.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 455 635,00
Adresse
GRASWEG 31 CW03-07
1031 HW Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 508 050,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0