Projektbeschreibung
Umstieg von Hydraulik auf Elektrik für Energieeinsparungen und weniger Verschwendung
Für Baumaschinen werden hauptsächlich Hydrauliksysteme verwendet, die Leistung und Präzision bieten. Doch diese Systeme stellen durch mögliche Auswirkungen auf die Umwelt und steigende Wartungskosten auch ein Problem dar. Finanziert über den Europäischen Innovationsrat kommt das Projekt Electric Actuator als Lösung auf: Das Team stellt eine bahnbrechende Alternative vor, die nicht nur der Leistung von Hydraulik entspricht, sondern sie sogar übertrifft. Diese Innovation bedeutet eine grundlegende Veränderung der Technologie im Bauwesen, mit mehr Energieeffizienz, weniger Auswirkungen auf die Umwelt und kostengünstiger Wartung in der gesamten Branche. Das Projektteam bietet die Möglichkeit, hohe Lasten in einem kompakten Design zu übertragen, und stellt dadurch ein Umdenken hin zu einer umweltfreundlicheren und effizienteren Zukunft für Baumaschinen auf der ganzen Welt dar.
Ziel
We have invented and developed a specific solution for one of the key components found within most of the worlds excavators, cranes, construction machinery. Excess Engineering have patented and tested a new revolutionary electric actuator that can replace all type of hydraulic systems. Electric systems available in the market today has never been able to replace hydraulic systems in construction machines. Our patented electric actuator has the ability to transfer high loads, give the required stroke at a small footprint. We are now able to replace hydraulic cylinders in almost every application. The technology provides many advantages compared to hydraulic systems, including improved energy efficiency, no hydraulic oil required, reduced need and cost of maintenance and increased service life.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
- HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended FinanceKoordinator
4307 SANDNES
Norwegen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).