Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Xtend U – An Amputee solution for a life without pain, blisters and infections

Projektbeschreibung

Beinprothesenlösung sorgt für zusätzlichen Komfort

Beinprothesen können Amputierten die Fortbewegung erleichtern, da sie die Funktion des eigenen Beins nachbilden. Da die Prothese im Stumpf der Betroffenen einrastet, kommt es zu Reibung, die Reizungen, Entzündungen und Infektionen auslösen kann. Im Rahmen des vom Europäischen Innovationsrat finanzierten Projekts XTEND U wird nun eine Prothesenlösung entwickelt, die die Feuchtigkeit reduziert und eine wirkungsvollere Belüftung des Stumpfes ermöglicht. Die Lösung besteht aus einer Kombination ultraatmungsaktiver Materialien, die den Stumpf stützen und schützen. Zudem verschafft die Lösung zusätzlichen Komfort, sodass die Menschen ihre Beinprothesen länger tragen können.

Ziel

Xtend U is a prosthetic liner developed to help ventilate the stump while fulfilling the primary role of a liner. Unlike traditional liners, it is made of 3 layers. The first layer is a compression sock in direct contact with the skin. It is made of an ultra-breathable textile and has friction increasing dots that further support the suspension to the stump. The second layer is a washable super-absorbent material that can absorb up to 1000% of its weight in water without significant volume change. Finally, the third layer allows for securing the liner to the prosthetic, protects the inner layers and helps transmit loads from the prosthetic.
This combination of materials enables reducing by half the relative humidity around the stump. This will make a massive difference for users that will get a cooler feeling and reduced risk of chafing, blisters, sores and infections. Xtend U will provide crucial comfort allowing prosthetic users to wear their prosthetics for extended periods of time.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

C LINDHEXTEND AKTIEBOLAG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 646 117,00
Adresse
OLOFSDALSVAGEN 40A
30241 Halmstad
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Västsverige Hallands län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 351 596,25
Mein Booklet 0 0