Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of an enhanced laser beam technology based on a new optical system for industrial laser processing applications.

Projektbeschreibung

Neue Ära für alte Tintenstrahldrucker

Seit die ersten kommerziellen Tintenstrahldrucker in den 1980er Jahren auf den Markt kamen, haben sie sich in verschiedenen Anwendungsbereichen durchgesetzt, zum Beispiel beim Drucken zu Hause und im Büro. Die Tintenstrahlmarkierung ist jedoch seit langem mit Hindernissen konfrontiert – von hohen Kosten über minderwertige Qualität bis hin zu Umweltschädlichkeit. In diesem Zusammenhang hat das niederländische Unternehmen inPhocal das weltweit erste optische System erschlossen, das sich nahtlos in Laserbeschriftungsmaschinen integrieren lässt und den Fokusbereich des Laserstrahls um das bis zu 400-fache erweitert. Diese innovative Technologie verspricht eine hohe Auflösung, höhere Produktionsraten und die Möglichkeit, auf gekrümmte Oberflächen zu drucken. Mit Hilfe der EIC-Finanzierung strebt InPhocal an, das Gerät zu miniaturisieren, Pilotversuche durchführen und die Geschäftsentwicklung vorantreiben, um die Produktkennzeichnungsbranche möglicherweise zu revolutionieren.

Ziel

Although inkjet marking systems are widely used for marking the products, factors such as high running costs and low quality of marks are preventing their 100% adoption. The toxicity of inks in addition makes them harmful for the land & water ecosystems. Further, these systems spill tiny droplets of ink while printing, resulting in lower resolution as compared to laser printed coding. However, conventional laser systems cannot solve all the inkjet marking drawbacks, mainly due to their lower marking speed. InPhocal has developed the worlds first optical system that can be integrated with laser marking systems to increase the focus range of the original laser beam up to 400 times. The laser marking machine integrated with InPhocal technology will provide advantages such as high marking resolution, higher production rate and printability on curved surfaces. In the EIC project, InPhocal team plans to miniaturize the device, conduct pilot trials followed by business development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INPHOCAL BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 999,00
Adresse
HIGH TECH CAMPUS 27
5656 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 586 578,75
Mein Booklet 0 0