Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A NON-INVASIVE, ADAPTIVE DIGITAL THERAPEUTIC SOLUTION FOR POST-TRAUMATIC STRESS DISORDER AND OTHER MENTAL DISORDERS

Projektbeschreibung

Innovative digitale Therapeutika für posttraumatische Belastungsstörung

Die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Erkrankung, die sich nach dem Erleben oder Beobachten eines traumatischen Ereignisses entwickeln kann. PTBS ist durch Symptome wie Flashbacks, Alpträume, Vermeidungsverhalten und Übererregung gekennzeichnet und ist besonders schwer behandelbar. Das EU-finanzierte Projekt GrayMatters for PTSD – GfP schlägt ein nichtinvasives digitales Therapiegerät vor. Es nutzt fortgeschrittene statistische Modelle, EEG und fMRT, um einen Biomarker zu entwickeln, der mit der Amygdala und dem Emotionsregulierungssystem in Verbindung gebracht wird, um die Eigenkontrolle der Betroffenen über diese mit Furcht und Angst assoziierte Aktivitätsebene des Gehirns zu verbessern. Die Lösung hat in ersten klinischen Studien positive Ergebnisse in Bezug auf die Stressresilienz bei Menschen mit PTBS erbracht. Dem Projekt wohnt das Potenzial inne, das Leben von Personen mit posttraumatischer Belastungsstörung weltweit erheblich zu beeinflussen.

Ziel

Post-traumatic stress disorder (PTSD) is a severe mental disorder, annually affecting 3.2% of the population with global market-size estimated at 7.5B. Current treatments success is marginal, costly, with severe side-effects. GrayMatters is the first to introduce a non-invasive
digital-therapeutics device harnessing brain plasticity to help PTSD patients control abnormal brain-region activity. Our patented innovation uses machine-learning to convert EEG signal to an fMRI-like signal of the amygdala such that patients learn to self-control their amygdala activity
level using affordable EEG-Neurofeedback device. Initial clinical-trials on stress-resilience & PTSD patients showed significant positive clinical results. The founders have 25+ years experience in commercialization, healthcare & technology with several startups exits/IPOs. LOIs
includes top mental-institutes and world-renowned KOLs of PTSD psychiatry. GMH was recently chosen as 1 of 8 innovative companies by Nature magazine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GRAYMATTERS HEALTH LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
HAATZMAUT ST 82
3303403 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 594 250,00
Mein Booklet 0 0