Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Archimedes Drive: Driving Innovation in the Robotics Industry

Projektbeschreibung

Zuverlässige, erschwingliche Übersetzungsgetriebetechnologie für Robotiksysteme

Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnrädern, die sich abnutzen können und eine kostspielige Wartung oder einen Austausch erfordern, haben die Zylinder im Archimedes-Getriebe eine viel längere Lebensdauer und erfordern nur minimale Wartung. Dieses von IMSystems entwickelte, bahnbrechende Übersetzungsgetriebe ist eine attraktive Option für Hersteller von Industrierobotern, die nach einer zuverlässigen und kostengünstigen Lösung suchen. Zudem erleichtert die kompakte und leichte Bauweise des Archimedes-Getriebes die Integration in verschiedene Robotiksysteme, womit sich seine universelle Einsetzbarkeit für verschiedene Achsen und Roboter erhöht. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt Archimedes Drive unterstützt IMSystems Pläne, zunächst europäische Roboterhersteller anzusprechen, wobei ABB als wahrscheinlicher Kunde und Linamar als Hersteller in Frage kommen, die beide Investoren von IMSystems sind.

Ziel

IMSystems has created the Archimedes Drive (AD), a proprietary, patented and revolutionary speed reducer based on smooth, rolling contact by cylinders that solves the problems of existing speed reducers, all based on gear teeth: lack of performance for universal applicability (all axes, all robots), expensive manufacturing, lack of responsiveness, and dependency on Japanese suppliers.
Our primary targeted market is the industrial robotics market. Due to their high impact on industrial productivity, robotics companies are in dire need of ultra-precise, robust, lightweight, but still affordable speed reducers. We will strategically focus first on European robotics makers (e.g. ABB, Comau).With ABB as our likely launching customer and Linamar as our manufacturer (both investors in IMSystems), we have already established the right structure to set the company up for growth. With the AD, IMSystems aims to become the leader of speed reducer technologies for the global robotics market by 2035

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMSYSTEMS HOLDING B.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 461 556,00
Adresse
DELFTWEG 66
2289BA Rijswijk
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 516 508,75
Mein Booklet 0 0