Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AmbiJet: the world’s first and only highly effective plasma-based solution for Europe’s 16 Million periimplantitis patients urgently needing help to avoid losing their dental implant

Projektbeschreibung

In-situ-Mundraumdesinfektion durch Plasmatechnologie

Eine gute Mundhygiene ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern auch für die Gesundheit von großer Bedeutung, da Zahnfleischerkrankungen und die dadurch bedingten Entzündungen mit Herz- und Nierenerkrankungen in Verbindung gebracht werden. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt AmbiJet stellt eine proprietäre Technologie vor, die eine In-situ-Desinfektion von Zahnimplantaten und ihrer Umgebung ermöglicht. Die Lösung basiert auf der Plasmatechnologie, hat keine Nebenwirkungen und ist in ihrer Wirksamkeit gegenwärtigen Behandlungsmethoden überlegen. Zudem senkt sie das Risiko für eine erneute Infektion und erspart den Behandelten damit weitere Beschwerden.

Ziel

Regular dental check-ups and treatments not only ensure a beautiful smile, but good general health: a healthy oral cavity strengthens the immune system and acts as a barrier against various heart-, kidney-, or lungs-related diseases and diabetes. There is currently no effective solution to treat the 16.3 mn infected dental implants (EU, 2019). Freiburger Medizintechnik GmbH developed the solution dentists are looking for: a disruptive technology for highly effective infection control to fight periimplantitis. AmbiJet® is the world’s first and only plasma-based technology with the ability to kill bacteria on dental implants in-situ. It disrupts the status-quo of medical technologies by preventing the reinfection of disinfected surfaces and shows maximum effectiveness without side nor adverse effects: pharmacological and chemical substances are no longer required. AmbiJet® reduces inflammation, saves dental implants and helps patients live a healthier life.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FREIBURGER MEDIZINTECHNIK GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 389 062,00
Adresse
SCHWESTER-ADOLFA-WEG 34
79115 Freiburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 984 375,00
Mein Booklet 0 0