Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

WILLEM: AI to Reduce Cardiovascular Diseases

Projektbeschreibung

Künstliche Intelligenz für die kardiologische Präzisionsmedizin

Die Diagnose von Herzerkrankungen umfasst eine Kombination aus Herzüberwachung, Bildgebung und Bluttests, die in der Regel von ärztlichem Fachpersonal ausgewertet werden. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt WILLEM: AI to Reduce Cardiovascular Diseases stellt eine KI-basierte Plattform vor, die in der Lage ist, Daten von Elektrokardiogrammen (EKG) in einen klinischen Bericht umzuwandeln. Die Plattform kann mit jedem EKG-Überwachungsgerät genutzt werden und zahlreiche Arten von Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) sowie Vorhofflimmern diagnostizieren. Wichtig ist, dass sie in jeden klinischen Arbeitsablauf integriert werden und das Fortschreiten einer Herz-Kreislauf-Erkrankung auf automatisierte Weise vorhersagen kann. Es wird erwartet, dass ihre Einführung die Arbeitsbelastung der Ärzteschaft minimiert und die Erkennung von Herzerkrankungen verbessert.

Ziel

WILLEM is the first 100% automated cloud platform for electrocardiogram (ECG) analysis, designed to comprehensively identify and diagnose all types of arrhythmias and predict Cardiovascular Diseases (CVDs) behaviour at 6 months since its detection. WILLEM communicates users and
hospitals-in real time through a unique Cloud Platform, integrable with any other eHealth platform as part of the clinical workflow. WILLEM provides the best prospective and labelled ECG database and, as a hardware-agnostic platform, it uses breakthrough Artificial Intelligence (AI) models
to transform raw ECG signals from any monitoring device into a medical grade ECG report. Today, WILLEMs AI classifies 73 arrhythmias of the 288 known cardiac patterns, more than 90% of the cases, and it is the only solution that predicts Atrial Fibrillation. The goal is to classify every
arrythmia present in human biology and to predict the 6 most prevalent heart diseases in an automatic and non-supervised way to reduce CVDs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDOVEN 1903 SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
C/PRINCIPE DE VERGARA 128 ESC DR PISO EN
28002 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 596 296,00
Mein Booklet 0 0