Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Easy to use, contactless Dual-Mode Ultrasound Technology for high accuracy treatment of Atrial Fibrillation, improving outcomes

Projektbeschreibung

Innovative Behandlung von Herzrhythmusstörungen

Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, bei der das Herz unregelmäßig und zu schnell schlägt und die mit Blutgerinnseln im Herzen einhergeht. Die Behandlung umfasst meist die Verschreibung von Medikamenten, die die Herzfrequenz kontrollieren, oder von Gerinnungshemmern, die die Bildung von Blutgerinnseln verhindern. Bei manchen Fällen von Vorhofflimmern wird eine Katheterablation durchgeführt, bei der erkranktes Gewebe verödet wird. Ziel des vom Europäischen Innovationsrat finanzierten Projekts DMUT ist die Entwicklung eines kontaktlosen Ansatzes für die Gewebeablation. Die vorgeschlagene Technologie gibt Ultraschallenergie über einen ultraschallbasierten Ansatz mit Miniaturtranskatheter ab. Vor allem aber verknüpft diese Technologie Signal- und Bildverarbeitung und ermöglicht so die Echtzeitüberwachung des Gewebes. Die Projektarbeit umfasst den Übergang von präklinischen zu klinischen Studien sowie die Bewertung von Wirksamkeit und Sicherheit.

Ziel

Our mission is to radically change the landscape of cardiac ablation. Our products, based on proprietary ultrasound technology, allow contactless tissue ablation with real-time lesion monitoring, bringing Healium to the forefront of the cardiac ablation market. Our team, backed by scientific and business advisors, includes Dr. Eckhouse, Chairman, leading medical entrepreneur who has founded >20 companies, and cumulated >1B in exits (Ventor for $325M, Synron and Lumenis both IPO > $1B). Ran Sela, CEO and co-founder, >15 years of medical device development and project management. Dr. Megel, CTO, and co-founder, >25 years in ultrasound-based medical devices. Now, we are at the top-risk phase of our development journey: the transition from preclinical to clinical studies. Leveraging an EC investment of 12.75M we can demonstrate the efficacy and safety of our product, establish a manufacturing line and regulatory framework, and access the market as a self-sustained company.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HEALIUM MEDICAL LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
2 TAVOR BUILDING 3RD FLOOR
2069202 YOKNEAM
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 11 369 502,50
Mein Booklet 0 0