Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Disrupting the cooling and heating industry: a revolutionary green, energy efficient and cost competitive magnetocaloric technology platform

Projektbeschreibung

Aufwärmen für die neue nachhaltige Wärmepumpentechnologie

Auf der Suche nach nachhaltigem Heizen und Kühlen sind magnetokalorische Wärmepumpen sehr vielversprechend, da damit der Ausstoß von Treibhausgasen verringert wird. Die unerschwinglichen Kosten von magnetokalorischen Legierungen auf der Basis von Seltenerd-Werkstoffen haben jedoch die kommerzielle Nutzung behindert. Das wird sich mit Magneto ändern, einer neuen magnetokalorischen Wärmetauschertechnologie, bei der eine patentierte Zusammensetzung von Materialien ohne Seltene Erden verwendet wird. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt Magnetocaloric heating and cooling richtet sich an Kundschaft in der EU, die auf Nachhaltigkeit bedacht sind und nach Alternativen zu kältemittelbasierten Kühlsystemen suchen, und zielt darauf ab, die hohen Energiekosten, die bevorstehenden Treibhausgasvorschriften und die steigende Nachfrage nach gewerblicher Kühlung anzugehen. Die neue Technologie wird die Temperaturspanne erweitern. Bis 2025 sollen erste kommerzielle Kühlungsversuche durchgeführt und 2027 der Break-Even erreicht werden, wobei bis 2029 ein robuster Umsatz von 85 Mio. EUR angestrebt wird.

Ziel

Magnetocaloric (MC) heat pumps can unlock sustainable heating and cooling by limiting GHG exhaust! So far, nobody has been able to create a commercially sustainable product due to high costs of rare-earth materials needed. Magnetos technology has, based on our patented composition of MC material, for the first time ever, developed a heat pump using affordable and available non rare earth materials. Our heat pump will enable scalability to the most price sensitive markets: northern European countries with high energy costs, incoming regulation on GHG emissions, and an increased need of commercial cooling equipment due to urbanisation. With EIC support we will expand our current temperature span and run first pilots in commercial cooling sector by 2025. It will prove our product and business model, increase market attraction and improve our further fundraising position. We plan to reach breakeven by 2027 and a revenue of 85 million with a gross margin of 78% by 2029.

Koordinator

MAGNETO BV
Netto-EU-Beitrag
€ 2 499 999,00
Adresse
MOLENGRAAFFSINGEL 10
2629 JD Delft
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 3 573 541,25