Projektbeschreibung
Verbesserte Technologie zur Steuerung von Satelliten
Der Informationsbedarf der EU, zum Klimawandel oder wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen, spielt in alltäglichen Prozessen und der Politikgestaltung eine wesentliche Rolle. Satelliten erhalten dieses System am Laufen, sodass Europa angemessen und zeitnah reagieren kann. Leider müssen Satelliten bewegt werden und die langsame Geschwindigkeit dabei kann zu langsameren Reaktionen führen, als notwendig wäre. Das EIC-finanzierte Projekt SATAGILITY-GO2MARKET bietet eine Lösung für dieses Problem: Es hat neue Stellmotoren für eine bessere Steuerung von Satelliten entwickelt, die schnellere Betriebszeiten und bessere Konnektivität ermöglichen.
Ziel
Every day, satellites help Europe to respond better to new global and societal challenges: climate change, disaster management, security threats, migration, farming, transport, or energy.
To accomplish their mission, satellites need actuators to manoeuvre (i.e. change their orientation) and point towards the necessary targets on Earth (e.g. to collect imagery or simply to communicate). Our company, VEOWARE SPACE has developed an innovative next-gen space actuator technology enabling satellites to manoeuvre 10 times faster to boost their effectiveness. Our solution is a Control Moment Gyroscope, the microCMG.
VEOWAREs technology has been fully tested and qualified on ground but to ensure product viability customer require an in-orbit demonstration. This project aims at bringing VEOWARE to market with a first flight in orbit and the scaling up of the sales team to prepare serving customer by 2023.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended FinanceKoordinator
1050 Ixelles
Belgien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).