Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Highly Efficient and Lightweight Input/output Open Silicon

Projektbeschreibung

Beschleunigung der Entwicklung der weltweit ersten Mikroprozessoren für das Supercomputing

Halbleiter-Mikrochips sind die Grundpfeiler einer zunehmen digitalen und vernetzten Wirtschaft. Die Nachfrage nach Halbleiter-Mikrochips wird sich bis 2030 vermutlich verdoppeln und der globale Chipmangel hebt die Notwendigkeit für europäische Unabhängigkeit hervor. Das französische KMU SiPearl hat den ersten Hochleistungs-Mikroprozessor mit geringem Energieverbrauch mit einwandfreier Sicherheit für das Supercomputing entwickelt. Er ist dazu geschaffen, das Herzstück europäischer Supercomputer zu werden, welche die schnelle und komplexe Verarbeitung von Big Data für Anwendungen in den Bereichen Klimawissenschaft, Energie, Gesundheit und weiteren ermöglichen. Das EU-finanzierte Projekt HELIOS wird die HELIOS-Plattformarchitektur der nächsten Generation aufbauen, um den Kosten- und Zeitaufwand bei der Entwicklung neuer Chips zu senken.

Ziel

SiPearl was spun off from the European Processor Initiative (EPI) with €7.4m of initial funding to develop high-end microprocessors and protect European chip sovereignty. In the past 2 years, SiPearl has partnered and contracted with Arm and other top-tier IP providers, secured a €4.6M order book and identified a €1.1Bn sales pipeline in Europe alone. SiPearl is currently raising an €80M+ Series A. We are confident to close this round by year-end based on the achievements of the past 3 months: lead term sheet from a lead corporate investor of our industry, 25M€ venture loan from the EIB, €15M follow-on grant from EPI and additional LOIs from several corporate and public investors. We are currently hiring 7-10 employees per month in Europe. This funding application relates to an additional €2.5M EIC grant + €15M EIC equity which is meant to support the development of our next generation HELIOS platform architecture that supports the new European Chips Act by reducing the cost and time of new chip designs.”

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SIPEARL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 119 768,92
Adresse
38-44 Rue Jean Mermoz
78600 MAISONS LAFFITTE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 582 501,25

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0