Projektbeschreibung
KI-gestützte Plattform automatisiert Arbeitsabläufe
Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der die Menschen von banalen Aufgaben im Backoffice befreit sind, ihre Kreativität entfalten und sich auf sinnvolle Arbeit konzentrieren können. Der Europäische Innovationsrat investiert in diese Vision, indem er DeepOpinion finanziert, eine B2B-SaaS-Plattform ohne Programmieraufwand, die die Art und Weise, wie Unternehmen unstrukturierte Text- und Dokumentenprozesse handhaben, verändern soll. Mit der benutzungsfreundlichen Oberfläche von DeepOpinion können Teams auf einfache Weise KI auf menschlichem Niveau entwickeln, um komplexe Aufgaben durchgängig zu automatisieren. Dabei lässt sich DeepOpinion nahtlos in bestehende RPA-Setups und über 150 Unternehmenssysteme wie SAP, Salesforce und Microsoft Dynamics integrieren. Die Finanzmittel werden für die Verbesserung der KI-Fähigkeiten und die Automatisierung von Text- und Dokumentenprozessen eingesetzt, um eine Ära der Effizienz und Innovation zu begünstigen. In dem Maße, wie sich die Welt den revolutionären Ansatz von DeepOpinion zu eigen macht, werden Unternehmen eine beispiellose Produktivität freisetzen und Einzelpersonen in der Lage sein, bedeutsamere Arbeit zu verrichten.
Ziel
DeepOpinion is a B2B SaaS platform for end-to-end automation of unstructured text- and document-heavy processes that has been developed as a no-code platform, empowering end-users and automation experts to build human-level AI skills that can be integrated into making existing bots “intelligent” bots or used to create end-to-end intelligent workflows from scratch.
DeepOpinion is based on a proprietary ML engine created over 4 years of R&D for automated deep learning for Natural Language Understanding (autonlu.com) and Intelligent Document Processing, automatically training the best AI models for data sets in 100+ languages.
DeepOpinion consists of 2 core components: 1) Cognitive Skill Builder (AI Builder) & 2) Flow Builder.
The Skill Builder is a no-code interface used to create various custom cognitive skills (AI skills, NLU, IDP tasks) to infuse into existing bots, or to create “smart bots”, built on AutoNLU. The Flow Builder allows customers to create new automation workflows.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
- process automation
- Usage-based Pricing
- Fintech
- No-Code B2B SaaS platform
- Automated Machine Learning
- text and document information extraction
- intelligent process automation
- Intelligent cognitive process automation
- AutoNLU Engine
- Cognitive Skill Builder
- Cognitive Automation Builder
- human-like workflow automation
- API
- automation
- seamless integration
- Natural Language Understanding (AutoNLU)
- Automated Deep Learning
- machine learning
- AutoML
- customer-oriented industries
- opinion mining
- automated topic det
Programm/Programme
- HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-EIC-ACC-BF -Koordinator
A-6020 Innsbruck
Österreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).