Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative multifunctional and smart coatings to prevent medical device related infections

Projektbeschreibung

Intelligente antibakterielle Beschichtungen

Nosokomiale Infektionen infolge der Anwendung von Medizinprodukten oder einer Implantation stellen eine Bedrohung für die Gesundheit von Patientinnen und Patienten dar. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt SPARTHACUS schlägt intelligente Beschichtungen vor, die Infektionen durch medizinische Implantate und medizinische Ausrüstung verhindern. Das Projekt wird zwei verschiedene Beschichtungen entwickeln: eine Beschichtung für die allgemeine Anwendung, die antibakterielle und antivirale Eigenschaften kombiniert, und eine speziell für medizinische Implantate. Die Technologie dafür basiert auf natürlichen Polymeren und ist vielseitig einsetzbar. Die entsprechenden Beschichtungen werden sich daher potenziell für nahezu jede Art von Oberfläche eignen. Die Polymere können darüber hinaus für die Anwendung in der Kosmetikindustrie angepasst werden.

Ziel

Infections represent one of the major risks of surgery implants and the main cause of implant rejection, affecting over 5% of patients who undergo an implant surgery (around 2M patients in the EU). At SPARTHA Medical, created in 2019 as a spin-off of INSERM Biomaterials Unit (Strasbourg), we developed a multifunctional coating with antimicrobial and anti-inflammatory properties to prevent infections in implants and surgical care. In addition to this medical coating to be used directly in hospitals, we developed a second product a biocompatible, eco-friendly spray with antibacterial & antiviral properties for general and daily use. We also offer a customized coating development service for medical device manufacturers which leads to recurring licensing. Our coating platform is so versatile the applications are endless. We are also integrating the development service to electronics and cosmetics companies. We have signed 7 contract agreements so far, and 2 more in advanced negotiations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SPARTHA MEDICAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 389 625,00
Adresse
2 RUE MARIE HAMM
67000 Strasbourg
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Grand Est Alsace Bas-Rhin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 413 750,59
Mein Booklet 0 0