Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Efficient bio-production of next generation dyes for sustainable fashion

Projektbeschreibung

Nachhaltige Farbstoffe aus recycelter Biomasse

Das EU-finanzierte Projekt NextGen Dyes kurbelt biotechnologische Entwicklungen in der Herstellung nachhaltiger Farbstoffe an. Das Projekt, das vom Europäischen Innovationsrat finanziert und vom Unternehmen SYNOVANCE koordiniert wird, wendet die unternehmenseigene IT und Molekulartechnik auf Biomasse-Abfälle an, um qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Farbstoffe für die Textilindustrie und andere Branchen herzustellen. Die von NextGen Dyes sind im Hinblick auf die Wirksamkeit mit synthetischen Farbstoffen vergleichbar, zugleich jedoch für Mensch und Umwelt sauberer und sicherer. Der meistverkaufte nachhaltige Farbstoff des Projektkoordinators konnte bereits einen Marktanteil von 50 % erreichen. Damit blickt das gesamte Unterfangen innerhalb der nächsten drei bis vier Jahre auf eine rasante und erstaunliche Kapitalrendite und Rentabilität.

Ziel

We are using biotechnology to address three global problems, sustainability, pollution, waste management. We produce eco-friendly, high-performance textile dyes from microorganisms through an efficient bio-production process. Our production is based on the use of our proprietary Synthetic Genomics platform, i.e. computational and genomic tools to engineer bacteria that produce colors from biomass waste streams. Our technologies provide solutions for the problems facing the textile industry, as our bio-produced dyes have the same dyeing performance as synthetic dyes but are cleaner to produce (independent from oil and toxic chemicals), safer to wear and are ready to be used by manufacturers.
We will sell our flagship product, indigo blue, to dyeing houses/fabric manufacturers, full range of colors in following years. Achieving 50% market share at one of our large denim targets would be enough to meet 2025 business plan. We will reach 24M revenues with gross margin of 67% in 2026.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SYNOVANCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 947 888,00
Adresse
104 AVENUE GEORGES CLEMENCEAU
94360 Bry-Sur-Marne
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Val-de-Marne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 782 697,50
Mein Booklet 0 0