Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

An innovative Protein-Based Drug Delivery Device using Fluorescent Diamond Nano-Particles

Ziel

Advances in genomics have resulted in the development of new protein-based drugs. This trend will increase in the next decade. Delivery technologies for these drugs must be designed to surmount biochemical and anatomical barriers to safely permit their passage to an intended site. Targeted delivery of protein-based drugs is limited by a series of barriers, among which, three are of critical importance: 1) Rational transport of protein-based drugs across cellular membrane 2) Control of the inter- and intra-cellular routes taken by these drugs 3) Understanding of the structural characteristics of the protein-based drugs and of their targets to achieve efficiency and specificity. Advances to overcome these barriers will lead to develop new, safer and more effective drugs by reducing undesirable side effects. To that end, the Nano4drugs consortium integrates top-level teams across Europe to develop an innovative challenging frontier bio-technology device ideally suited for targeted delivery of protein-based drugs. The device consists of bio-compatible non-bleachable fluorescent diamond nano-particles that can be grafted with both cell-penetrating peptides and protein-based drugs. As a proof of concept, Nano4drugs will target microtubules in two different biological contexts, neuron and cancer. The protein-based drugs will consist of anti-microtubules peptides recently discovered in one team of Nano4Drug, and of new ones that will be tested during the STREP with the help of post-genomic computer-based system of choices designed to guide and improve the development of protein-based drugs. At the end of this STREP, Nano4Drugs will provide Europe with a better understanding of ways to overcome protein-based drug delivery barriers. In achieving its objectives, Nano4Drugs will also deliver new potential treatments for societal health diseases such as neurological degenerative diseases and cancer. Application expected will increase European competitiveness and economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-LIFESCIHEALTH-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

INSERM
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
101, rue de tolbiac
PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0