Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Researchers’ Night in Sweden: ForskarFredag

Ziel

Researchers’ Night in Sweden, ForskarFredag, FF (Research Friday) will consist of events taking place in nine towns and cities throughout Sweden on 28th September 2007. FF will be coordinated by Vetenskap & Allmänhet, VA. Participants include universities, science discovery centres, a regional council, a competence development agency and the Swedish Research Council. The project is facilitated by the participants’ extensive links with industry and academia. The primary objective of FF is to provide a forum for the public and researchers to meet and communicate face-to-face. Innovative and original hands-on activities in informal and festive environments will be arranged at each FF event. The aim is for fun, relaxed actions and engaging dialogues that will attract the broad public, especially those not specifically interested in research. The importance of international cooperation will be emphasised, thus giving a sense of Sweden as part of the European scientific community, and explaining how this benefits us all. The impact on the public at large will be significant since the number of visitors is estimated to be at least 8 900. Those unable to attend the venues will be able to follow some of the activities through a web cast. Live media reports and news items are also expected to cover the day’s events. Furthermore, children aged 6-18 will be invited to take part in a national drawing competition. Local event schemes will vary, but all will have a common message: research is fun and exciting and influences everyone’s day-to-day life. To ensure maximum visibility, an awareness strategy will be implemented. Unanimous objectives, similarity of contents as well as a website providing all the necessary information will be common denominators of FF. In short, FF will entertain the public and deliver the message that researchers are among us throughout Europe.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-5-1-1-NIGHT
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

VETENSKAP & ALLMANHET, VA
EU-Beitrag
€ 36 296,00
Adresse
GREV TUREGATAN 14
114 46 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0