Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Exceptional Materials via Ionic Liquids

Ziel

Novel and improved nanomaterials with luminescent properties shall be synthesized in ionic liquids (ILs). In this approach the advantages of ionic liquids in nanoparticles synthesis (high nucleation rate, excellent electrosteric nanoparticles (NP) stabilization, morphology control, tunable properties) shall be combined with two unconventional synthesis methods that again take advantage of unique IL properties to obtain unprecedented compounds. Using a completely new and unconventional approach by evaporating metals, intermetallic phases or metal oxides and fluorides under high vacuum (negligible vapour pressure, low flammabilitly of ILs!) into ionic liquids goes far beyond the state of art of nanoparticle synthesis and is expected to have a high technological impact and should offer a way to highly thermodynamically unstable reaction product. Secondly, microwave (MW) irradiation (high polarizability and conductivity of IL ions makes them excellent MW acceptors) of appropriate metal salt/IL solutions should not only lead to NP/IL systems but the reaction of two NP/IL solutions should again lead to otherwise non-accessible reaction products. In combination, new materials with improved properties will be gained. For example, ILs will improve the lifetime of luminescent rare earth (RE)-based systems due to the weaker covalent RE solvent interaction. Analysis and property determinations of the systems under investigation will involve a variety of aspects of chemistry, physics and materials science.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

RUHR-UNIVERSITAET BOCHUM
EU-Beitrag
€ 999 848,00
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 150
44801 Bochum
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Arnsberg Bochum, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0