Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Consortium for Systematic Stem Cell Biology

Ziel

EuroSyStem brings together elite European research teams to create a unique and world-leading programme in fundamental stem cell biology. By interconnecting complementary biological and computational expertise we will drive the generation of new knowledge on the characteristics of normal and abnormal stem cells. We will pave the way for application of systems methodology by measuring and modelling stem cell properties and behaviour. Information will be mined from studies in model organisms, but our primary focus is on the paradigmatic mammalian stem cells – haematopoietic, epithelial, neural and embryonic. We will compare cellular hierarchy, signalling, epigenetics, dysregulation, and plasticity. Niche dependence, asymmetric division, transcriptional circuitry and the decision between self-renewal and commitment are linked in a cross-cutting work package. A multidisciplinary approach combines transgenesis, real time imaging, multi-parameter flow cytometry, transcriptomics, RNA interference, proteomics and single cell methodologies. SMEs will contribute to the development of enhanced resolution quantitative technologies. A platform work package will provide new computational tools and database resources, enabling implementation of novel analytical and modelling approaches. EuroSyStem will engage with and provide a focal point for the European stem cell research community. The targeted collaborations within the EuroSyStem research project will be augmented by federating European research excellence in different tissues and organisms. We will organise annual symposia, training workshops, summer schools, networking and research opportunities to promote a flourishing basic stem cell research community. This network will foster interaction and synergy, accelerating progress to a deeper and more comprehensive understanding of stem cell properties. In parallel EuroSyStem will develop WEB resources, educational and outreach materials for scientists and the lay community.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 1 851 527,95
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0